Stammtische
München und Online
Stammtisch München
Ort: Erdinger Weißbräu
21. Juli 2023 um 19:00 Uhr
Stammtisch München
Ort: Erdinger Weißbräu
18. August 2023 um 19:00 Uhr
Stammtisch München
Ort: Erdinger Weißbräu
Nordbayern
Veranstaltungen
Geek Festival 2023
28. Juli 2023 bis 29. Juli 2023
Ort: Feierwerk
Liebe LEGO® Freunde,
am Freitag 28.07. und Samstag 29.07.2023 findet im Feierwerk München das Geek-Festival statt.
Auf ca. 84 qm werden wir mit einer LEGO® Ausstellung Teil des Festivals sein.
Das Geek Festival für Gamer, Nerds, Freaks und Freunde der Nostalgie, eine coole Mischung aus ComicCon, E-Sports, Party und natürlich LEGO®. Das genau line-up ist noch nicht veröffentlicht.
Infos zum Festival findet Ihr auf deren Homepage LINK Homepage und vor auch (mit ersten Ankündigungen) auf Facebook LINK Facebook
Das Geek-Festival ist an beiden Tagen von 18.00 bis 5.00 Uhr (!!), unser LEGO-Bereich wird allerdings um 24.00 Uhr geschlossen. Es bleibt also noch genug Zeit um anschließend Party zu machen.
Informationen für Aussteller Registrierung als Aussteller
Vergangene Veranstaltungen
Ausstellung für Modellbau, Hobby und Freizeit in Seemannshausen (30.04.2017)
30. April 2017
Ort: Klosterbräu Seemannshausen
Am Sonntag, den 30.04.2017, sind einige Mitglieder von Bricking Bavaria zu Gast im Klosterbräu Seemannshausen. Als Teil der dortigen Ausstellung für Modellbau, Hobby und Freizeit zeigen wir im “Alten Saal” einige ausgewählte LEGO-Modelle.
Alle Informationen zur Veranstaltung finden sich hier: Kloster Seemannshausen
3. Fürstenfelder Modellbautage (08.+09.04.2017)
8. April 2017 bis 9. April 2017
Ort: Kloster Fürstenfeld
Die zweite Ausstellung des Jahres mit Beteiligung von Bricking Bavaria findet in Fürstenfeldbruck statt. Dort sind wir Gast bei den 3. Fürstenfelder Modellbautagen.
Die Veranstaltung wird von Traudl’s Modellbauladen organisiert. Modellbauer aus dem In- und auch dem benachbarten Ausland werden auf einer Fläche von ca. 1400 qm zeigen, was in ihrem Hobbyraum entstanden ist – Flugzeuge, Schiffe, Fahrzeuge und Dioramen zeigen die Welt in Miniatur und lassen die Herzen der Enthusiasten und Fans des Modellbaus höher schlagen. Die LEGO-Fläche belegt etwa 100 qm.
Besonderer Stellenwert wird der Familienfreundlichkeit zugeschrieben. Das Rahmenprogramm beinhaltet viele Attraktionen wie einen Basteltisch für Kinder, Modellbauausstellung mit -wettbewerb, Originalfahrzeugschau sowie Fachhändler und Privatflohmärktler, die Modellbaukästen und -zubehör anbieten.
Offizielle Webseite: http://www.fuerstenfelder-modellbautage.de/
UPDATE 11.04.2017: Die Ausstellung hat uns wieder viel Spaß gemacht. Trotz blendendem Wetter kamen über 2000 Besucher.
Bilder von Christine Schmidt: Link zu Flickr.
Bilder von Oliver Kude: Link zu Flickr.
Bilder von Nadine Wölfle: Link zu Flickr.
32. Coburger Modellbahntage (18.2.-19.2.2017)
18. Februar 2017 bis 19. Februar 2017
Ort: Hommert Autozentrum Coburg-Creidlitz
Vom 18.2. bis 19.2.2017 veranstalten die Eisenbahnfreunde Steinachtalbahn-Coburg e.V. zum 32. mal die Coburger Modellbahn- und Modellbautage. Dort stellen Mitglieder von Bricking Bavaria nun schon zum zweiten Mal auch einige LEGO-Modelle aus.
Veranstaltungsort:
Hommert Autozentrum Coburg-Creidlitz an der B4
Öffnungszeiten:
Samstag 10 bis 17 Uhr und Sonntag 9 bis 17 Uhr
Weitere Informationen zur Veranstaltung finden sich auf der Webseite der Eisenbahnfreunde.
Hier ist der Link zum Veranstaltungsplakat in groß (pdf).
UPDATE 25.2.2017: Die Veranstaltung hat uns großen Spaß gemacht. Es kamen über 2000 Besucher. Hier sind paar Links zu Bilder und Berichten:
Bilder von Fabian Kraus auf Flickr
Bilder von Oliver Kude auf Flickr
Bilder von Thomas Nickolaus auf Flickr
Bricking Bavaria 2016 in Schierling (10.+11.09.)
- Gasthof/Hotel „Stanglbräu“ in Herrnwahlthann, ca. 14 km entfernt.
Preisgünstige, gut ausgestattete Zimmer. Hier haben wir ein Kontingent an Zimmern blockiert. Bitte bei der Reservierung „LEGO®-Ausstellung/BrickingBavaria“ angeben. Link “Stanglbräu” - Gasthaus „Zum Aumeier“, Schierling
Wenige Zimmer für alle, die keine Ansprüche an die Unterkunft stellen. Link “Zum Aumeier” - Gasthof „Zum Raubritter“, Langquaid (ca. 9km entfernt)
Wenige gut ausgestattete Zimmer. Link “Raubritter” - Regensburg
Sehr viele Hotels in allen Kategorien, Empfehlungen: IBIS style, Best Western und B&B
10. September 2016 bis 11. September 2016
Ort: Mehrzweckhalle
Hallo Lego-Freunde,
der Bricking Bavaria e.V. veranstaltet dieses Jahr wieder eine große LEGO®-Ausstellung: „Bricking Bavaria 2016“
Sie findet am 10. und 11.September 2016 in Schierling bei Regensburg statt. Das ist das letzte Wochenende in den bairischen Sommerferien. Am Sonntag ist in Schierling „Marktsonntag“ mit bunten Treiben im Ortskern.
Auf etwas über 1000 qm Hallenfläche wollen wir MOCs und Gemeinschaftsanlagen aus allen Themenbereichen präsentieren. Wir haben etwas über 200 qm Tischfläche zur Verfügung. Zum Vergleich: bei BB2015 waren es etwa 250 qm.
Für alle die dieses Wochenende mit einen Familienkurzurlaub verbinden wollen: Regensburg ist mit seiner historischen Altstadt und zahlreichen Einkaufsmöglichkeiten ein lohnendes Ausflugsziel.
Wir würden uns freuen wenn Ihr wieder zahlreich kommt.
Viele Grüße vom Orga-Team
Sabine und Markus Müller
Gerd Mombrei
Veranstaltungsort
Mehrzweckhalle in der Jakob-Brand-Straße am Ortsrand in 84069 Schierling, 25km südlich von Regensburg. Schierling ist durch den B15n-Anschluß über die Autobahn A93 sehr gut zu erreichen
Achtung: GoogleMaps zeigt den falschen Standort der Halle an, hier ist der korrekte Link zu GoogleMaps.
Öffnungszeiten für Besucher
Samstag 10.9.2016, 10.00-17.00 Uhr
Sonntag 11.9.2016, 10.00-17.00 Uhr
Auf- und Abbau
Aufbau: Freitag 9.09.2016 ab 9.00 Uhr (bis max. 22.00 Uhr)
Abbau: Sonntag 11.9.2016 erst nach Ausstellungsende, ab ca. 17.30 Uhr
Lagerräume für Kartons sind vorhanden.
Anmeldung als Teilnehmer
Die Anmeldung für Teilnehmer ist geschlossen. Es werden nur noch in Ausnahmefällen Nachmeldungen akzeptiert!
Die gelben Felder sind Eingabefelder. Beispielhaft sind einige Daten eingetragen. Diese bitte überschreiben. Wenn Ihr mehr Platz braucht, könnt Ihr natürlich jeweils zusätzliche Zeilen einfügen.
Die Größenangaben zu Euren Modellen bitte in Zentimetern ohne Rand o.ä.
Im unteren Teil geht es um die Mitaussteller / Begleitpersonen, um den AFOL-Abend und um den Zeitrahmen, in dem ihr bereit seid, Dienste zu übernehmen. Bricking Bavaria ist in Schierling der Alleinveranstalter. Daher wird es neben MOC-Aufsicht und Küchendienst auch Kassendienst usw. anfallen. Wir teilen Euch in den angebotenen Zeitfenstern ein und schicken dann vor der Ausstellung den Plan rum. Gebt daher bitte mindestens ein Zeitfenster an, denn es werden etliche Dienste anfallen.
Bitte speichert die Anmeldung unter Eurem Namen (also z.B. AnmeldungSchierlg–HuberMax.xlsx) und sendet sie per Email an bb2016@bricking-bavaria.de. Dahinter verbergen sich Markus Müller und Gerd Mombrei als Organisationsteam. Wenn ihr beim Absenden das Kästchen >Lesebestätigung< aktiviert, bekommt ihr eine sofortige Eingangsbestätigung. An diese Mailadresse könnt ihr natürlich auch Fragen zu BB2016 schicken!
Programm für Teilnehmer
Für alle Beteiligten wird es neben der Ausstellung wieder kleine Wettbewerbe und Überraschungen geben.
Dazu haben wir einen abgeschlossenen Ausstellerbereich.
Details werden noch bekannt gegeben.
AFOL-Abend
Am Samstag ab 18:30 Uhr findet der AFOL-Abend im Restaurant „Top Four“ statt. Wir haben dort den einen großen Saal nur für uns.
Die Adresse:
Restaurant “Top Four”
Fruehaufstraße 33
84069 Schierling
Es liegt am anderen Ende des Ortes und ist zu Fuß zu weit entfernt. Parkplätze sind aber ausreichend vorhanden.
MOC-Karten
MOC-Karten sind Beschreibungen der einzelnen Modelle für die Besucher. Sie enthalten Informationen zum Modell, dem Erbauer, der Zahl der verwendeten Steine und der Bauzeit. Wir bitten Euch solche MOC-Karten für Eure Modelle anzufertigen. Hier könnt Ihr einheitliche Dokumentvorlagen herunterladen. Beim Ausdrucken sind wir Euch gerne behilflich. Wir stellen Euch während der Veranstaltung Plexiglasaufsteller zur Verfügung, die für DIN-A5-MOC-Karten verwendet werden können.
Vorlage MOC-Karten BB2016 (Powerpoint)
Übernachtungsmöglichkeiten
Bilder, Videos und Veröffentlichungen findet ihr hier: klick mich
Comic Con Germany 2016 (25.+26. Juni 2016)
25. Juni 2016 bis 26. Juni 2016
Ort: Messe Stuttgart
Liebe LEGO-Freunde,
am 25. und 26. Juni 2016 findet die erste Comic Con Germany in Stuttgart (Messe Stuttgart) statt:
Auf über 30.000 qm präsentieren sich dort Comic Verlage, Comic Zeichner, Anime, Cosplay, Hollywood Stars, Ausstellungen, Walking Acts, Filmprops und Audiobooks. Und natürlich auch ein großer Händlerbereich. Eine der bekanntesten Comic Con findet jedes Jahr in San Diego statt und nun gibt es diese kultige Veranstaltung auch in Deutschland.
Im Rahmen der Comic Con Germany 2016 organisiert der Bricking Bavaria e.V. eine LEGO MOC Ausstellung mit den Themenschwerpunkten Comics, Star Wars, Science Fiction und Fantasy, Filme und Serien.
Wichtiger Hinweis: Die Anmeldung ist geschlossen!
Vielen Dank für die Anmeldungen der tollen MOCs! Wir freuen uns auf den Event!
Ausstellerinfos rund um die Comic Con Germany 2016
(Diese Informationen werden laufend ergänzt – letztes Update: 03.06.2016)
Webseite der Veranstaltung
Öffnungszeiten für Besucher
25. und 26. Juni 2016
Samstag, 25. Juni 2016: 09:00 bis 18:00 Uhr
Sonntag, 26. Juni 2016: 09:00 bis 17:00 Uhr
Wo
Messe Stuttgart
Messepiazza 1, 70629 Stuttgart
Halle 1 (L-Bank Forum)
http://www.messe-stuttgart.de/gelaendeplan/
Öffnungszeiten für Aussteller
Freitag: Aufbau 07.00 bis 18 Uhr (tatsächlich ist die Halle danach geschlossen und nicht mehr zugänglich!)
Samstag: 07.00 bis 19.00 Uhr
Sonntag: 07.00 bis 22.00 Uhr
Sonntag: Abbau 18.00 bis 22.00 Uhr
Montag: Abbau 07.00 bis 18.00 Uhr
Parken für Besucher
Direkt am Messe- und Kongressgelände stehen Besuchern 8.200 Parkplätze zur Verfügung. Werden die Parkplätze des Flughafens mitbenutzt, so sind dies weit mehr als 15.000 Parkplätze.
Nähere Informationen unter: http://www.messe-stuttgart.de/besucher/anreise-und-unterkunft/parken/
Parken für Aussteller
Ausstellerparkplätze (P30, P31, P32). Hier ist ein Anfahrtplan.
Direkt an den Hallen und im Freigelände stehen den Ausstellern 1.650 Parkplätze zur Verfügung.
Ein Ausstellerparkausweis ist kostenpflichtig und kann vor Ort erworben werden: 30 Euro für Aufbau-, Abbau- und 2 Messetage
Nähere Informationen unter: http://www.messe-stuttgart.de/besucher/anreise-und-unterkunft/parken/
Übernachtung
Auf der Webseite der Comic Con 2016 gibt es Infos zur Anreise und für Unterkunft:
http://www.comiccon.de/de/about/anreise-parken-und-hotels.html
Einige AFOLs sind hier untergekommen:
Hotel Möhringer Hof: http://www.hotel-moehringerhof.de/
Parkhotel Ostfildern: http://www.parkhotel-ostfildern.de/
MOC-Karten
MOC-Karten sind Beschreibungen der einzelnen Modelle für die Besucher. Sie enthalten Informationen zum Modell, dem Erbauer, der Zahl der verwendeten Steine und der Bauzeit. Wir bitten Euch solche MOC-Karten für Eure Modelle anzufertigen. Hier könnt Ihr einheitliche Dokumentvorlagen herunterladen. Beim Ausdrucken sind wir Euch gerne behilflich. Wir stellen Euch während der Veranstaltung Plexiglasaufsteller zur Verfügung, die für DIN-A5-MOC-Karten verwendet werden können.
Vorlage MOC-Karten CC2016 (Powerpoint)
Dienstplan
Damit die Veranstaltung ein Erfolg wird, müssen wie bei jeder Ausstellung auch ein paar Dienste übernommen werden. Wir bitten daher alle Teilnehmer sich freiwillig für mindestens zwei Schichten zu melden. Selbstverständlich können Dienste bei Bedarf untereinander getauscht werden. Es muss aber zu jedem Zeitpunkt eine ausreichende Aufsicht gewährleistet sein! Der Dienstplan gibt an, wie viele Personen dazu mindestens benötigt werden.
Bilder, Videos und Veröffentlichungen findet ihr hier: klick mich
2. Fürstenfelder Modellbautage (16.+17.04.2016)
- Bilder auf der offiziellen Veranstaltungs-Webseite
- Bilder von Christine Schmidt auf Flickr
- Bilder von Nadine Wölfle auf Flickr
- Bericht in der Regionalzeitung (PDF, 3 MB) – War da Plastikmodellbau überhaupt dabei 😉
- Bilder von Andreas Zißelsberger
- Diskussion im Flugzeugforum (Fokus auf Plastikmodellbau)
- Bilder von Florian Jung auf Flickr (Fokus auf Plastikmodellbau)
16. April 2016 bis 17. April 2016
Ort:
Die erste Ausstellung des Jahres mit Beteiligung von Bricking Bavaria findet in Fürstenfeldbruck statt. Dort sind wir Gast bei den 2. Fürstenfelder Modellbautagen.
Die Veranstaltung wird von Traudl’s Modellbauladen organisiert. Modellbauer aus dem In- und auch dem benachbarten Ausland werden auf einer Fläche von ca. 1400 qm zeigen, was in ihrem Hobbyraum entstanden ist – Flugzeuge, Schiffe, Fahrzeuge und Dioramen zeigen die Welt in Miniatur und lassen die Herzen der Enthusiasten und Fans des Modellbaus höher schlagen. Die LEGO-Fläche belegt etwa 100 qm.
Besonderer Stellenwert wird der Familienfreundlichkeit zugeschrieben. Das Rahmenprogramm beinhaltet viele Attraktionen wie einen Basteltisch für Kinder, Modellbauausstellung mit -wettbewerb, Originalfahrzeugschau sowie Fachhändler und Privatflohmärktler, die Modellbaukästen und -zubehör anbieten.
Offizielle Webseite: http://www.fuerstenfelder-modellbautage.de/
Weitere Details für Aussteller von LEGO-Modellen gibt es hier: Ausstellerinfos
UPDATE 22.4.2016: Die Veranstaltung hat viel Spaß gemacht. Es kamen wie letztes Jahr etwa 3000 Besucher. Hier sind einige Bilder und Berichte:
Ausstellung für Modellbau, Hobby und Freizeit in Seemannshausen (10.04.2016)
10. April 2016
Ort: Klosterbräu Seemannshausen
Am Sonntag, den 10.04.2016, sind einige Mitglieder von Bricking Bavaria zu Gast im Klosterbräu Seemannshausen. Als Teil der dortigen Ausstellung für Modellbau, Hobby und Freizeit zeigen wir im “Alten Saal” einige ausgewählte LEGO-Modelle.
Alle Informationen zur Veranstaltung finden sich hier: Kloster Seemannshausen
Bricking Bavaria 2015 (6.-8. Nov 2015)
6. November 2015 bis 8. November 2015
Ort: MOC München
Liebe LEGO-Freunde,
der Bricking Bavaria e.V. lädt Euch herzlich zur zwölften LEGO Ausstellung mit Fan-Eventunter dem Namen “Bricking Bavaria” ein! Wir werden vom 6. bis 8. November wieder Teil der Messe “FreizeitSpass” in München sein. (Aufbau ist am 5.11.). Diese Messe lockt jedes Jahr über 55.000 Besucher ins MOC Veranstaltungscenter in München. Schon dreimal waren wir dabei.
Dieses Jahr gibt es außer der LEGO-Ausstellung zu sehen:
– Spielwies’n (Brett- und Gesellschaftsspiele)
– FORSCHA (MINT-Mitmachmesse für Bayern und ganz Deutschland)
– ModellBahn (Eisenbahnen)
– XUND&AKTIV (Aktionsfläche)
“Bricking Bavaria” ist offiziell Teil der Spielwies’n. Wir haben dabei wie in den vergangenen Jahren unsere eigene, große Fläche im Atrium mit knapp 1300 Quadratmetern brutto.
Das wird also die größte Hobby-LEGO®-Ausstellung des Jahres in Deutschland!
Wir bieten Euch:
– Gemeinschaftsanlagen für Eisenbahn/Stadt, Moonbase, Friends (*Rosa*!), MoRaSt, …
– Bauevent für Kinder: Wieder ein großes Mosaik
– Einen gemeinsamen AFOLs-Abend (Freitags!)
– Kleine Wettbewerbe und Überraschungen für die Teilnehmer
– Unterstützung und teilweise Durchführung von Sammeltransporten für Eure Modelle
– Händlerbereich und Kommissionsverkauf
– Die BB-typische Verpflegung mit Snacks und Getränken während der Ausstellung
Habt Ihr noch weitere Ideen und Vorschläge? Wollt Ihr einen Workshop halten oder eine MOC-Tour anbieten? Wir machen die Veranstaltung für und mit Euch! Gute Ideen werden gerne umgesetzt.
Wir freuen uns sehr über jeden, der bei BB2015 dabei sein will – als Aussteller, Helfer oder Besucher.
Informationen für Besucher
Alle Informationen für Besucher finden sich auf der offiziellen Webseite der Spielwies’n unter www.spielwiesn.de.
Ihr findet dort Infos zum Veranstaltungsort, Öffnungszeiten, Eintrittspreisen, Ticketvorverkauf, etc.
Anmeldung als Aussteller oder Helfer
Wenn Ihr Interesse an einer Teilnahme als Aussteller oder Helfer habt, dann müsst Ihr Euch auf der Webseite bb2015.bricking-bavaria.de registrieren.
Bitte registriert dort ebenso Eure Begleitpersonen, damit wir Eintrittskarten und einen Platz beim AFOLs-Abend einplanen können.
Solltet Ihr mit der Webseite nicht klar kommen, dann schreibt uns bitte eine Email.
Die allgemeine Registrierungsseite musste leider aufgrund der Vielzahl an Anmeldungen bereits vorzeitig geschlossen werden! Wenn Ihr trotzdem noch mitmachen wollt, dann wendet Euch bitte per Email an uns. Die Anmeldung als Teilnehmer / Helfer / Begleitperson ist noch problemlos möglich. Der Platz für MOCs ist jedoch fast vollständig belegt.
Bilder, Videos und Veröffentlichung sind hier zu finden: klick mich